Öffnungszeiten: Mo, Di, Do von 8:00 – 19:00 geöffnet; Mi & Fr von 8:00 – 15:30 & nach Vereinbarung | Tel: 08031 33870
Fitness, Prävention & Entspannung
Fitness, Prävention & Entspannung
Fitness und Training begleitet von den Bewegungsexperten - unseren speziell hierfür aus- und fortgebildeten Physiotherapeuten. Damit dein Training gesund, effektiv und sicher ist und dir die üblichen Umwege erspart über falsches Training, Verletzungen oder "Gerätebewegen" statt Muskelaufbau. Unser Milon Kraftausdauerzirkeltraining und - nach entsprechender Einführung - Hanteltraining/weiteres Equipment stehen dafür zur Verfügung. Je nach individuellem Bedarf bei uns möglich: anerkannter Präventionskurs nach § 20 SGB, selbständiges Training als Vertragsmitglied, oder Einzeltraining mit Personal Trainer. Bei akuten Beschwerden behandeln wir mit KG-Gerät Verordnung vom Arzt. So wie es eben gerade für dich richtig ist. Zusätzlich bieten wir auch Entspannungskurse (ebenfalls zertifiziert nach § 20 SGB) wie z. B. PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) oder Autogenes Training an.
Aktiv denken und vorausschauend handeln. Unser Präventionsangebot
Die Praxis Gatas ehp unterstützt dich dabei, aktiv und schmerzfrei durchs Leben zu gehen. Mit unsererKombination aus ergo- und physiotherapeutischer Betreuung sowie einem breiten Leistungsspektrumrund um Gesundheit, Fitness, Entspannung und Stressmanagement ist unsere Physiotherapie in Rosenheimeinzigartig. Neben der Linderung von Schmerzen und/oder Funktionsstörungen des Bewegungsapparatesbieten wir unseren Patienten umfangreiche, von den Krankenkassen subventionierte Präventionsmaßnahmenan sowie eigene Kurse, Gesundheitsscreening undeinphysiotherapeutisch begleitetes Fitnesstraining. Sprich uns an – wir helfen dir dabei, Blockaden und körperliche Beeinträchtigungen von vornherein zuvermeiden. In unserer Praxis für Physiotherapie in Rosenheim arbeiten wir zusammen an folgenden Zielen:
körperliche Akutprobleme wie Schmerzen, Verspannungen oder Blockaden gezielt beheben
höhere Lebensqualität erreichen durch Belastungssteigerung und bessere Regenerationsfähigkeit
mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität gewinnen
eine Wiedereingliederung in das gewohnte soziale und/oder berufliche Umfeld ermöglichen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.