Wenn Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems, angeborene und erworbene Erkrankungen oder Unfallfolgen Bewegungsabläufe einschränken, sorgen wir mit Physio- und Ergotherapie für physische und kognitive Neurorehabilitation und verbesserte Selbstständigkeit im Alltag. Die Therapieziele werden individuell auf die Art und Schwere der Erkrankung zugeschnitten und gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen abgestimmt. So lässt sich je nach Ausgangssituation die volle Funktion wiederherstellen oder eine Pflegebedürftigkeit vermeiden. Einige unter uns leben es vor - mit Disziplin kann man teilweise unvorstellbares erreichen.
Bei neurologischen Erkrankungen müssen meistens verloren gegangene Fähigkeiten wiedererlangt und erhalten werden. Der Weg führt über viel Training. Das muss interessant und motivierend sein. Die klassischen PNF und Bobath Konzepte sind daher bei uns durch spannende Spiele erweitert und ergänzt. Die Spiele sind spannend, und gleichzeitig exakt auf das individuelle Bewegungsausmaß adaptiert. So machte die Therapie richtig Spaß! Die Einzeltherapie findet in einem Gruppenraum statt, und man kann sich gleichzeitig mit anderen austauschen und messen.